Carte topographique Niendorf
Carte interactive
Cliquez sur la carte pour afficher l’altitude.
Niendorf
Im 19. Jahrhundert begann der Wandel vom Bauerndorf zum städtischen Vorort. Zunächst diente Niendorf den Hamburgern nur als Ausflugsziel. Die Topographie des Herzogtums Holstein aus dem Jahr 1841 beschreibt den Ort als „großes, ansehnliches Dorf mit mehreren zum Aufenthalte für Städter eingerichteten Gebäuden“. Für die Ausflüge in das dänische Niendorf musste weiterhin die Landesgrenze passiert werden. Als die Schleswig-Holsteiner 1848 vergeblich versuchten, sich gegen die dänische Herrschaft zu erheben, nahmen auch die Niendorfer Bauern an dem Aufstand teil. Nach dem Deutsch-Dänischen Krieg von 1864 wurde Niendorf 1867 preußisch, gehörte zum Kreis Pinneberg in der Provinz Schleswig-Holstein. Als 1889 die Freiwillige Feuerwehr gegründet wurde, hatte Niendorf 1.125 Einwohner.
À propos de cette carte

Nom : Carte topographique Niendorf, altitude, relief.
Lieu : Niendorf, Eimsbüttel, Hamburg, 22459, Deutschland (53.60442 9.92634 53.65157 9.98541)
Altitude moyenne : 15 m
Altitude minimum : 5 m
Altitude maximum : 28 m
Autres cartes topographiques
Cliquez sur une carte pour visualiser sa topographie, son altitude et son relief.

Neuwerk
Eine 1926 errichtete kleine Windanlage hatte nur kurz Bestand und nach dem Krieg war Diesel zum Betrieb der Leuchtturmgeneratoren knapp. Im Auftrag des Überlandwerk Nord-Hannover (ÜNH) erbaute Dimitri Stein eines der ersten deutschen Windkraftwerke. Es sollte 80 % des Energiebedarfs der Insel decken und…
Altitude moyenne : 0 m

Hamburger Stadtpark
Das westliche Ufer des Stadtparksees hatte ein sechs Meter hohes Kaskadenbauwerk, das den Höhenunterschied zwischen der Liegewiese und dem See architektonisch fasste. Es wurde 1952 abgerissen und ist noch in Teilen erhalten.
Altitude moyenne : 15 m

Alter Elbpark
Der Alte Elbpark in Hamburg ist eine unter Denkmalschutz stehende öffentliche Grünanlage zwischen den Stadtteilen Neustadt und St. Pauli. Er ist ein Teil der historischen Hamburger Wallanlagen und verbindet die nördlich gelegene Parkanlage Planten un Blomen mit dem Stintfang, einer markanten Anhöhe…
Altitude moyenne : 14 m

Heuckenlock
Je nach Höhenlage und damit Überflutungshäufigkeit sowie -dauer bei Hochwasser, lassen sich typische Auwald-Vegetationszonen erkennen.
Altitude moyenne : 3 m

Övelgönne
Am Elbstrand liegt ein Findling, genannt „Der alte Schwede“, der ein Gewicht von 217 Tonnen, einen Umfang von 19,7 Metern und eine Höhe von 4½ Metern hat. Er wurde bei der Ausbaggerung der Unterelbe gefunden und am 23. Oktober 1999 geborgen.
Altitude moyenne : 17 m